1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter der Überschrift “Drittmodule und Analysetools”.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informiert.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Annette Michelsen
Erthaler Str. 8
55218 Ingelheim
Telefon: 06130 947782
E-Mail: info@mobiler-tierarzt.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies kann auf der Seite für die individuelle Privatsphären-Einstellung erfolgen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
TLS-Verschlüsselung mit https
TLS, Verschlüsselung und https klingen sehr technisch und sind es auch. Wir verwenden HTTPS (das Hypertext Transfer Protocol Secure steht für „sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll“), um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen.
Das bedeutet, dass die komplette Übertragung aller Daten von Ihrem Browser zu unserem Webserver abgesichert ist – niemand kann “mithören”.
Damit haben wir eine zusätzliche Sicherheitsschicht eingeführt und erfüllen den Datenschutz durch Technikgestaltung (Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen.
Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser, links von der Internetadresse (z. B. beispielseite.de) und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.
Wenn Sie mehr zum Thema Verschlüsselung wissen möchten, empfehlen wir die Google Suche nach “Hypertext Transfer Protocol Secure wiki” um gute Links zu weiterführenden Informationen zu erhalten.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
4. Drittmodule und Analysetools
WordPress Emoji
Zweck: WordPress Emoji ist ein Emoji-Set, das von wordpress.org geladen wird. Es werden keine Cookies im technischen Sinne auf dem Client des Nutzers gesetzt, jedoch werden technische und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: WordPress.org
Datenschutzerklärung: https://de.wordpress.org/about/privacy/
Google Fonts
Zweck: Google Fonts ist ein Dienst, der Schriften, die nicht auf dem Client-Gerät des Nutzers installiert sind, herunterlädt und in die Website einbettet. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Google Ireland Limited
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Jetpack Site Stats
Zweck: Jetpack Site Stats ist ein Dienst zur Erstellung detaillierter Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website. Es werden keine Cookies im technischen Sinne auf dem Client des Nutzers gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Service-Providers übermittelt, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen. Diese Informationen können verwendet werden, um den Nutzer auf dieser Website zu verfolgen und um gesammelte Daten mehrerer Seitenaufrufe auf dieser Website miteinander zu verknüpfen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung
Anbieter: Automattic Inc.
Datenschutzerklärung: https://automattic.com/privacy/
Technische Cookie-Definition: NID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: G_ENABLED_IDPS
Typ: HTTP Cookie
Host: .public-api.wordpress.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: comment_author_email_*
Typ: HTTP Cookie
Host: mobiler-tierarzt.de
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: comment_author_url_*
Typ: HTTP Cookie
Host: mobiler-tierarzt.de
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: comment_author_*
Typ: HTTP Cookie
Host: mobiler-tierarzt.de
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: comment_author_url_*
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: comment_author_email_*
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: comment_author_*
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: hc_post_as
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: 2 Tag(e)
Technische Cookie-Definition: wpc_wpc
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: Session
Technische Cookie-Definition: _wpndash
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: wordpress_logged_in
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: recognized_logins
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: wordpress_test_cookie
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: Session
Technische Cookie-Definition: wpc_gpc
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: 1 Tag(e)
Technische Cookie-Definition: SIDCC
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: __Secure-3PAPISID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: __Secure-APISID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 1 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: __Secure-SSID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: __Secure-HSID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 1 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: SAPISID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: SSID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: HSID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: SID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: __Secure-3PSID
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: CONSENT
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: 1P_JAR
Typ: HTTP Cookie
Host: .google.com
Dauer: 1 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: G_AUTHUSER_H
Typ: HTTP Cookie
Host: .public-api.wordpress.com
Dauer: Session
Technische Cookie-Definition: __Host-GAPS
Typ: HTTP Cookie
Host: accounts.google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: GAPS
Typ: HTTP Cookie
Host: accounts.google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: LSID
Typ: HTTP Cookie
Host: accounts.google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: __Host-3PLSID
Typ: HTTP Cookie
Host: accounts.google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: user_id
Typ: HTTP Cookie
Host: accounts.google.com
Dauer: Session
Technische Cookie-Definition: LSOLH
Typ: HTTP Cookie
Host: accounts.google.com
Dauer: 6 Monat(e)
Technische Cookie-Definition: oauth2_ss::https://public-api.wordpress.com::1::DEFAULT::_ss_
Typ: Local Storage
Host: https://accounts.google.com
Dauer: Kein Ablauf
Technische Cookie-Definition: promo
Typ: Local Storage
Host: https://accounts.google.com
Dauer: Kein Ablauf
Technische Cookie-Definition: wpc_tc
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: Session
Technische Cookie-Definition: oauth2_cs::https://public-api.wordpress.com::*
Typ: Session Storage
Host: https://accounts.google.com
Dauer: Session
Technische Cookie-Definition: wpc_fbc
Typ: HTTP Cookie
Host: .wordpress.com
Dauer: Session
Schlusswort
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie sich wirklich durch unsere gesamte Datenschutzerklärung „gekämpft“ oder zumindest bis hier hin gescrollt. Wie Sie am Umfang unserer Datenschutzerklärung sehen, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten, alles andere als auf die leichte Schulter.
Uns ist es wichtig, Sie nach bestem Wissen und Gewissen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren. Dabei wollen wir Ihnen aber nicht nur mitteilen, welche Daten verarbeitet werden, sondern auch die Beweggründe für die Verwendung diverser Softwareprogramme näherbringen. In der Regel klingen Datenschutzerklärung sehr technisch und juristisch. Da die meisten von Ihnen aber keine Webentwickler oder Juristen sind, wollten wir auch sprachlich einen anderen Weg gehen und den Sachverhalt in einfacher und klarer Sprache erklären. Immer ist dies natürlich aufgrund der Thematik nicht möglich. Daher werden die wichtigsten Begriffe am Ende der Datenschutzerklärung näher erläutert.
Bei Fragen zum Thema Datenschutz auf unserer Website zögern Sie bitte nicht, uns oder die verantwortliche Stelle zu kontaktieren. Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Zeit und hoffen, Sie auf unserer Website bald wieder begrüßen zu dürfen.
Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.